AGB für Charity-Veranstaltungen durchgeführt von Project AREA 51 e.V.


Hauptinhalt:
Mit der kostenpflichtigen Anmeldung werden die gegenständlichen AGB Bestandteil des Vertrags zwischen den gewerblichen Ausstellern und Händlern – im folgenden “Standbetreiber” und dem gemeinnützigen Verein Project AREA 51 e.V.

  1. Geltungsbereich dieser AGB
    Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Charity-Veranstaltungen, die gemäß Vereinszweck lt. Satzung von Project AREA 51 e.V. organisiert werden.
  2. Anmeldung
    a. Die Anmeldung erfolgt schriftlich per Buchungsformular per Email oder Post.
    b. Die Anmeldung ist in jedem Fall verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Standgebühr.
    c. Jegliche Datenänderung ist umgehend schriftlich (auch per E-Mail) oder persönlich zu melden.
  3. Bezahlung der Standgebühr
    a. Die Standgebühren sind sind der Informationsbroschüre “Händler Informationen” zu entnehmen. Wenn nicht anders angegeben oder durch die Bestätigung Ihrer Anmeldung ausdrücklich angeführt, ist die Standgebühr nach Buchungsbestätigung und Rechnungsstellung durch Project AREA 51 e.V. sofort fällig.
    b. Bei zumutbaren Änderungen des Programms oder des Veranstaltungsorts haben die Standbetreiber keinen Rücktrittsanspruch. Bei Absage oder Verlegung der Veranstaltung aufgrund von kurzfristigen behördlichen und gesetzlichen Bestimmungen (etwa COVID) wird der Beitrag in voller Höhe refundiert.
    c. Bei einer Nichtteilnahme (no-show) oder Absage des Standbetreibers weniger als 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn wird die Standgebühr nicht erstattet.
  4. Haftung
    a. Der Verein Project AREA 51 e.V. hat alle in Publikationen und Internetseiten bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es wird jedoch keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereit gestellten Informationen übernommen, soweit dem Veranstalter nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit angelastet werden kann.
    b. Weiters übernimmt Project AREA 51 e.V. keine Haftung für Schäden an oder den Verlust von persönlichen oder gewerblichen Gegenständen der Standbetreiber, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann. Im Übrigen ist jede Haftung des Vereins ausgeschlossen, die über die zwingenden Bestimmungen des gesetzlichen Schadenersatzrechts hinausgeht.
  5. Datenschutz
    a. Mit der Anmeldung erteilen die Standbetreiber die datenschutzrechtliche Zustimmung zur elektronischen Verarbeitung der Angaben zur Geschäftstätigkeit für alle Vorgänge betreffend der Durchführung der Veranstaltung.
    b. Die Standbetreiber betreffenden Daten werden vertraulich behandelt, nur im unbedingt erforderlichen Umfang verarbeitet und solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Verwaltungsaufgaben erforderlich ist.
    c. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten der Standbetreiber an Dritte. Personenbezogene Auswertungen werden nicht erstellt.
    d. Auf Wunsch des Standbetreibers werden persönliche Daten aus unseren Verzeichnissen gelöscht.
  6. Rechtsform
    Project AREA 51 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Vereinsregister der Stadt Kiel mit der Nummer VR6935 KI eingetragen.
    Die Gemeinnützigkeit wurde durch das Finanzamt Kiel bestätigt. Die Steuernummer ist 20 293 7209 0.
  7. Gerichtsstand
    Für allfällige Streitigkeiten aus diesen AGB gilt als Gerichtsstand das sachlich zuständige Gericht in Kiel als vereinbart.