Was würdest du tun, wenn die Welt, die du kennst, verschwindet – mit allen, die du liebst?

Thorsten Koss wurde 1961 in Westfalen geboren, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Sein weiterer Weg führte ihn schließlich nach Norddeutschland, wo er auch heute noch lebt und arbeitet. Er war Geschäftsführer eines Spielwarenunternehmens. Als Autor begibt er sich in eine Welt, die anders ist als jene, in der wir leben.

Seine Kurzgeschichte Das Haus wurde im Rahmen einer Anthologie der Autoren Sternzeit veröffentlicht, und Meeresrosen schaffte es auf die Longlist des Schreibwettbewerbs der Bürgerakademie unter der Schirmherrschaft von Doris Dörrie.

Fragmente eines Kokons ist sein erster großer Roman. Das Buch erzählt die Geschichte von Martin Schanz, der ein ganz normales Leben führen würde – wie so viele andere –, wenn da nicht die grünen Lichter wären, die Träume seiner Freunde und die Halluzinationen. Auch wenn die Welt es anfangs nicht bemerkt: Es geht etwas vor sich – langsam und nicht fassbar. Es verändert alles, die Grundlage des Lebens – und seine Bestimmung. Martins anfängliches Ringen um privates Glück wird zu einem Kampf gegen den größten vorstellbaren Feind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert