Showing: 1 - 10 of 12 RESULTS
Highlights

„Baby“ is back! – der legendäre Impala aus Supernatural

Für viele Fans ist er weit mehr als nur ein Auto: Der schwarze 1967er Chevrolet Impala ist ein Symbol – treuer Begleiter, fahrende Festung und stiller Zeuge unzähliger Abenteuer der Winchester-Brüder. Mit seinem tiefen Grollen, seiner klassischen Linienführung und der einzigartigen Ausstrahlung hat er sich längst einen festen Platz im Herzen der Supernatural-Community erobert. Wir …

Highlights

Robert Vogel

Robert Vogel freut sich darauf, euch auf der Project AREA51 zu begrüßen. Er hat für euch gleich zwei spannende Vorträge dabei, die euch in die faszinierende Welt der Kult-Sci-Fi-Serien entführen! 50 Jahre Mondbasis Alpha 1 In diesem Jahr wird Gerry Andersons letzte große SciFi-Serie, Mondbasis Alpha 1, ein halbes Jahrhundert alt. Grund genug, diese Kultserie …

Highlights

Kobayashi Maru

Der Kurzfilm Kobayashi Maru erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die plötzlich auf der Brücke eines Sternenflottenschiffs erwacht und nicht weiß, wie sie dorthin gelangt ist. An Bord trifft sie auf Captain Pike, Mr. Spock und viele weitere bekannte Gesichter aus dem Star Trek Universum. Am 22. September 2024 fiel die erste Klappe für den …

Highlights

Dudu, der Wunderkäfer

Bereits 2022 sorgte diese detailgetreue und wahrscheinlich einzige Replik des Dudu-Käfers in ganz Deutschland auf der Project AREA51 für leuchtende Augen bei Jung und Alt. Als Anfang der 1970er Jahre die Produktionszahlen des Volkswagen Typ 1 ihren Höhepunkt erreichten, entstand die Idee, dem ikonischen Käfer ein filmisches Denkmal zu setzen. Produzent, Drehbuchautor und Regisseur Rudolf …

Highlights

47 Creations

Die Fotografien von Andreas Lev Arris Neuburg, dem kreativen Kopf hinter 47 Creations, erfreuen sich in der Szene einer stetig wachsenden Beliebtheit. Der seit 1998 tätige Berufsfotograf aus Duisburg verbindet klassische Elemente mit modernen Einflüssen und haucht seinen Fotografien einen ganz eigenen, persönlichen Stil ein. Dabei legt er stets großen Wert auf Qualität statt auf …

Highlights

Heiko Petersen

Zu Beginn der 2000er Jahre entdeckte Heiko Petersen seine Leidenschaft für den Modellbau, als er ein altes RC-Panzer-Modell aus den 70er Jahren zu einem günstigen Preis erwarb. Er zerlegte es vollständig und baute es neu zusammen. Nach einigen RC-Panzern und -Autos wandte er sich zunehmend auch Sci-Fi-Themen zu. Besonders die Neuauflage der Serie Battlestar Galactica …

Highlights

Die Rathausuhr aus Zurück in die Zukunft

In allen drei Zurück in die Zukunft Filmen hat die Rathausuhr von Hill Valley eine ganz besondere Bedeutung. Im dritten Teil der Filmreihe, der im Jahr 1885 spielt, erleben wir sogar ihren ersten Auftritt – lange bevor der Blitz einschlägt. In wochenlanger und liebevoller Arbeit wurde in der Project AREA 51–Werkstatt die Rathausuhr in dieser Version (ja, damals …

Highlights

VW Bus der Libyer aus Zurück in die Zukunft

Eine weiteres Ausstellungsstück wird die Zurück in die Zukunft-Themenecke vervollständigen: der VW Bus der Libyer aus dem ersten Teil – akkurat nachgebaut von Michael (Autotechnik Wagner), von dem auch die Zeitmaschine stammt, die ihr auf der PA51 werdet bewundern können. In diesem Teil der Filmreihe hat Doc Brown blöderweise Plutonium als Energiequelle für die Zeitmaschine …

Highlights

Saberproject Show

Seit 2006 gilt Saberproject als führender Lichtschwert-Showkampfact in der Star Wars– und Convention Community. Der für Star Wars Episode 1-3 tätige Stunt Koordinator Nick Gillard zeigte den Jungs und Mädels sogar höchstpersönlich seine Geheimtricks. Auf der Project AREA51 seht ihr sie auf der großen Showbühne – wobei sie ihre neueste Storyshow präsentieren werden. Am Saberproject-Stand …

Highlights

Stargate Atlantis

Bereits 2022 konntet ihr unser Atlantis Stargate auf der Project AREA51 bewundern. Jetzt könnt ihr es wieder bestaunen und dort natürlich auch Fotos machen. Ähnlich wie die Con selbst entstand die Idee für das Gate aus einer Laune heraus. Neben einer stabilen Unterkonstruktion liefen bei der Herstellung über Monate die 3D Drucker wirklich heiß, denn …