Wir freuen uns über Medienvertreter:innen, die über die Project AREA51 am 19. und 20. Juli 2025 berichten möchten. Die Akkreditierung ist ausschließlich für berufliche Vertreter:innen von Presse, Rundfunk, TV, Verlag, Agenturen und anerkannte Medienplattformen möglich.
Wer kann sich akkreditieren?
- Journalistische Mitarbeiter:innen von Zeitungen, Magazinen, Radio, TV und Onlinemedien
- Freie Journalist:innen mit nachweisbarer Medienarbeit
- Vertreter:innen von Fach- und Branchenmedien
- Content Creator mit nachweisbarem professionellen Medienprofil (siehe Sonderregelung weiter unten)
Wer erhält keine offizielle Presse-Akkreditierung?
- Private Blogger:innen und Youtuber:innen ohne nachweisliches Medienprofil
- Influencer:innen ohne journalistischen oder professionellen Medienhintergrund
- Personen, die vorrangig private oder werbliche Inhalte produzieren
Sonderregelung für Creator mit Medienprofil
Content Creator, die regelmäßig und professionell Inhalte mit Medienrelevanz produzieren (z. B. YouTube-Kanäle mit journalistischem Anspruch, bekannte Podcast-Hosts, Video- oder Fotoprofis), können eine Akkreditierung beantragen. Dafür sind eine detaillierte Beschreibung des Kanals/Projekts sowie bisherige Referenzen erforderlich.
Bitte beschreibe in deinem Antrag ausführlich, wie dein Medienprofil aussieht und wie du über die Project AREA51 berichten möchtest.
Bewerbungsprozess
Zutritt zur Veranstaltung ist nur mit schriftlicher Bestätigung und gültigem Lichtbildausweis möglich.
Die Akkreditierung erfolgt ausschließlich nach vorheriger schriftlicher Bewerbung über unser Online-Formular.
Bewerbungen sind bis zum 10. Juli 2025 (23:59) möglich.
Wir prüfen alle Anträge sorgfältig und melden uns zeitnah mit einer Zu- oder Absage.
Etwa eine Woche vor der Veranstaltung erhalten alle bestätigten Akkreditierten eine E-Mail mit wichtigen Infos zum Ablauf und Check-in.
Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.
Bitte beachte den Punkt „Gemeinsam fair: Fotografieren, Filmen & Teilen“ in unseren FAQs für die Medienarbeit auf der Project AREA51.